Unsere Vogelwelt von Leander Khil ist ein Buch über Vögel und deren Beobachtung in Deutschland und Österreich. Das Buch ist 2022 im Servus Verlag erschienen und hat ca. 230 Seiten.
Leander Khil ist ein Ornithologe und Naturfotograf aus Graz, Österreich. Er hat mehrere Bücher über Vögel veröffentlicht und an Filmproduktionen und Forschungsprojekten mitgewirkt.

Khil stellt in Unsere Vogelwelt zunächst die Ausrüstung, die zur Vogelbeobachtung benötigt wird, vor und geht auf Beobachtungsmethoden und Bestimmungs-merkmale ein. Dann folgt ein kleines Glossar zu wichtigen Fachbegriffen rund ums Birding. Im Hauptteil des Buches widmet er sich verschiedenen Lebensräumen oder Beobachtungsplätzen wie Wald, Park und Garten, Alpen und am Wasser. Außerdem ergänzt er um die Kategorien Kulturfolger und Vögel, die im Konflikt mit dem Menschen sind. In diesen Kapiteln werden exemplarisch die Lebensweisen der Vögel vorgestellt und gute Tipps zur Beobachtung im jeweiligen Lebensraum gegeben. Außerdem werden häufige Vögel bildlich dargestellt und einige Arten in einem genaueren Porträit nährgebracht. Beispielsweise geht er auf verschiedene Spechte, die dem Buntspecht sehr ähnlich sehen, ein und zeigt, wie man diese unterscheiden kann oder erklärt, wie und warum Stockentenerpel die Färbung wechseln. Die Texte werden mit vielen tollen Fotos und Zeichnungen ergänzt.
Ich kann das Buch denjenigen empfehlen, die sich dem Birding widmen wollen. Es gibt viele nützliche Tipps zur Vogelbeobachtung und macht mit den faszinierenden Geschichten zu den Vögeln Lust auf eigene Entdeckungen. Es eignet sich weniger als Bestimmungsbuch oder Nachschlagewerk, aber die schönen Bilder und Artportraits eingebettet in ein schönes in weiß und rot gehaltenes Design des Buches motivieren zu eigenen Abenteuern.
Hier findest du nochmal den Link zum Buch.
Ähnliche Bücher:
Eulen und Greifvögel - Axel Gutjahr
Der Rotmilan von Adrian Aebischer und Patrick Scherer
Die Vögel Amerikas von John James Audubon
Der Ruf der Kraniche von Bernhard Weßling