top of page
Suche

In 80 Vögeln um die Welt - Mike Unwin


In 80 Vögeln um die Welt von Mike Unwin ist ein farbenreiches Artenportrait 80 verschiedener Vögel. Das Buch ist 2022 im Laurence King Verlag erschienen und hat etwas mehr als 200 Seiten.


Mike Unwin ist ein britischer Journalist, Fotograf und Autor, der zahlreiche naturkundliche Bücher für Erwachsene und Kinder veröffentlicht hat. Ryuto Miyake ist ein japanischer Illustrator und Grafikdesigner, der die Zeichnungen zu diesem Buch beigesteuert hat.


In sieben Kapiteln, die sich nach den Kontinenten und dem Bereich Ozeane/ Meere und Inseln aufgliedern stellt Unwin 80 Vögel vor, die vor allem in der Kultur eine wichtige Rolle spielen. Meistens auf einer Doppelseite und mit vielen bunten Zeichnungen der Vögel versehen, geht der Autor auf Vögel ein, die Mythen prägen, als Nationalmaskottchen dienen oder die Menschen seit jeher wegen ihrer Lebensweise und ihres Aussehens faszinieren. Da es sich hier nicht um ein Bestimmungsbuch handelt, fokussiert sich Unwin auch nicht auf die Beschreibung der Lebensweise des jeweiligen Vogels, sondert er betrachtet die Art immer in seinem Verhältnis zum Menschen. Er erzählt, wie der Vogel in Kunst, Kultur und Geschichte wahrgenommen wurde und welche Fantasien auf ihn projiziert wurden. Trotzdem kommen natürlich auch die ornithologischen Informationen nicht zu kurz. So geht er beispielsweise beim Madenhacker oder beim Siedelweber auf deren besondere Lebensweisen ein und er hat sie wahrscheinlich nicht zuletzt deswegen als eine der in dem Buch vorgestellten Arten ausgewählt. Bei der Vorstellung dieses Buches kommt man natürlich nicht umhin, die wunderschönen Zeichnungen von Ryuto Miyake zu erwähnen. Diese sind so liebevoll gestaltet, so bunt und fangen die Besonderheiten der Vögel jeweils so toll ein, dass die Illustrationen damit den Charakter des Buchs entscheidend prägen.


Ich habe In 80 Vögeln um die Welt seit längerem auf meinem Nachtschränkchen liegen und genieße es sehr, abends vor dem Einschlafen noch ein bisschen durch das Buch zu blättern und ein-zwei Portraits zu lesen. Man wird dabei immer auf sehr vertraute und bekannte Vögel stoßen und zahlreiche wirkliche Exoten kennenlernen. Die erzählenden Texte und die zahlreichen bunten Zeichnungen machen dieses Buch auch für Kinder sehr interessant.

Ich empfehle dieses Buch allen Natur-, Tier- und Vogelliebhabern, die mit diesem Buch viel entspannte Momente erleben werden!


In 80 Vögeln um die Welt ist übrigens eins der nominierten Bücher für den Preis Wissensbuch des Jahres 2022!

Hier findest du noch einmal den Link zum Buch.


Ähnliche Bücher:

Unsere Vogelwelt - Leander Khil

Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung - Arnulf Conradi

Die Vögel Amerikas - John James Audubon

bottom of page