Catwatching von Desmond Morris* ist ein Buch über Katzen, in dem der Autor viele Fragen zu Leben, Verhalten und Kultur unserer Haustiere beantwortet. Das Buch ist 1995 im Heyne Verlag erschienen.
Desmond Morris ist ein britischer Zoologe und Verhaltensforscher, der durch das Buch Der nackte Affe berühmt wurde. Er hat mehrere Bücher über die Körpersprache von Menschen und Tieren veröffentlicht.

Catwatching* behandelt die Körpersprache und Lebensweise von Katzen. Beispielsweise erfährt man, was Katzen mit dem Wedeln ihres Schwanzes signalisieren oder wieso sie schnurren. Desmond Morris geht auch auf typische Verhaltensweisen wie dem Spielen mit erbeuteten Tieren oder dem Betteln, rausgelassen zu werden und dem darauf folgenden Betteln, um wieder hineingelassen zu werden (Katzenbesitzern wird das bekannt vorkommen), ein. Allerdings geht es auch um ganz allgemeine Informationen über Katzen wie das Seh- und Hörvermögen oder die Fellbeschaffenheit der Katzen. Desmond Morris widmet auch einige Abschnitte kulturellen Aspekten wie dem Aberglauben um schwarze Katzen oder Redewendungen um „die Katze im Sack“, die bekanntlich rausgelassen wird. Er geht dabei immer so vor, dass die Kapitelüberschriften als eindeutige Fragen formuliert sind, auf die er dann auf etwa 1-3 Seiten antwortet.
„Für einen empfindsamen Menschen ist es eine wahre Wohltat, wenn eine Katze einen Raum mit ihm teilt, flüchtige Blicke mit ihm tauscht, sich zur Begrüßung an ihm reibt und zu beobachten, wie sie es sich auf einem weichen Kissen gemütlich macht, zusammenrollt zu einer schlummernden, atmenden Kugel.“
Durch die Frage-Antwort-Struktur des Buches wird das Lesen sehr kurzweilig. Beim Überfliegen der Kapitelüberschriften wird man Fragen finden, die einen sofort interessieren und man kann direkt die Antworten nachlesen. Das Buch eignet sich damit auch als Ratgeber, in dem man Fragen punktuell nachschlägt. Catwatching am Stück zu lesen, ist wohl nicht so ergiebig, da man so die Menge an Informationen schwerer verarbeiten kann. Mir hat gut gefallen, dass dieses Buch wirklich sehr viele Aspekte rund um die Hauskatzen abdeckt und man immer knappe und präzise Antworten bekommt. Manche Kapitel zu englischen Redensarten wie beispielsweise das „Regnen von Katzen und Hunden“ sind für Menschen im deutschen Sprachraum nicht so wichtig, aber stören im Gesamtinhalt des Buches nicht weiter.
Ich empfehle dieses Buch allen Katzenliebhabern und Katzenhaltern, weil sie darin faszinierende Informationen über ihre Haustiere erfahren werden. Viele Verhaltensweisen, die man bei seinem eigenen Tier schon hunderte Male beobachtet hat, werden hier aufgegriffen und eingeordnet.
Hier findest du nochmal den Link zum Buch. *
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Dich keine Nachteile beim Kauf, der Preis des Buchs wird dabei für dich nicht teuerer.