top of page
Suche

Afrika! - Katharina Vlcek


Afrika! von Katharina Vlcek ist ein illustriertes Sachbuch über die vielfältigen Aspekte des afrikanischen Kontinents. Das Buch hat knapp 100 Seiten und ist 2022 im Haupt Verlag erschienen.


Katharina Vlcek ist Illustratorin und Autorin, die für ihre Bücher um die Welt reist. Im Haupt Verlag ist ebenfalls "Amazonien!" von ihr erschienen.


Afrika! ist kein klassisches Sachbuch, sondern vermittelt die Informationen anhand von Illustrationen. Von der ersten bis zur letzten Seite erwartet den Lesenden auf jeder Seite eine neue Seitenstruktur zu einem neuen Themenfeld. Der Fokus liegt dabei auf der Natur und der Kultur südlich der Sahara. Es wird genauso auf die verschiedenen Länder, Religionen, Städte und Volksstämme eingegangen wie auf die Tiere, Jahreszyklen, Naturräume und das Wetter.


Lernwissenschaftler sind der Überzeugung, dass sich Menschen Informationen, die in Mindmaps geordnet und dargestellt sind, besser behalten können, als wenn sie diese in einem Text aufnehmen. Dies macht sich Vlcek zu nutze. Die Texte sind selten länger als ein paar Sätze, der Rest des Inhalts wird durch die Illustrationen vermittelt. Dieser Ansatz wirkt erstmal ungewohnt, aber nach kurzer Zeit wird man merken, wie gut er sich eignet, um richtig in das Thema einzutauchen. Außerdem wird das Buch dadurch auch für junge Lesende interessant.

Ich habe das Buch direkt nach meiner Afrikareise bekommen und gelesen und ich war erstaunt wie gut das Buch die bunte, oft chaotisch wirkende Vielfalt Afrikas einfängt und ordnet. Die verschiedensten Aspekte werden hier übersichtlich dargestellt, man erhält schnell und effizient viel allgemeines und wichtiges geografisches, politisches, historisches, biologisches und kulturelles Wissen über diesen faszinierenden Kontinent. Außerdem macht sich Vlcek für die Anerkennung dieses Kontinents stark, der in der westlichen Welt oft nur als arm und rückständig dargestellt wird.

Ich bin wirklich begeistert von dem Buch. Es werden so viele Inhalte auf wenigen Seiten dargestellt. Man merkt, dass die Autorin ihre ganze Faszination und Hingabe für Afrika in dieses Werk gesteckt hat.

Das einzige was mich gewundert hat, ist, dass der Honigdachs kein einziges Mal im Buch erwähnt wird. Während meiner Reise nach Afrika hatte ich immer den Eindruck, dass die Menschen dort von diesem Tier nicht genug bekommen können und bei jeder Gelegenheit von ihm sprechen.


Hier findest du nochmal den Link zum Buch.


Ähnliche Bücher:

Das Geschenk der Wildnis - Elli H. Radinger

Heimat Natur - Jan Haft

bottom of page